NoAhnung
26 Sep 2012Hallo, hier schreib der totale Ahnungslose - habe: Brother MFC-5490CN und möchte eine Zeichnung auf mein MacBook 10.5.8 scannen!? - aber wie ??? ( Hilfe - in 1h schmeiße ich den Brother zum Fenster raus ?? !! . NoAhnung ..
Hallo, hier schreib der totale Ahnungslose - habe: Brother MFC-5490CN und möchte eine Zeichnung auf mein MacBook 10.5.8 scannen!? - aber wie ??? ( Hilfe - in 1h schmeiße ich den Brother zum Fenster raus ?? !! . NoAhnung ..
Hallo NoAhnung,
den Artikel hast du schon gelesen? :[
Hallo,
Das scannen ist nicht so das Problem, aber wie kann ich das Dokument anschließend bearbeiten? Zum Beispiel in Pages?
Es handelt sich um einen Lebenslauf, der etwas vervollständigt werden müsste:-)
Das hängt davon ab, welche Software zum scannen verwendet wird. Ist diese in der Lage, Dokumente in ein Textverarbeitungsprogramm zu scannen?
Gegenfrage? Welche brauche ich denn?
Zum Beispiel Scanvue.
Hallo, ich habe ein Multifunktionsgerät (Canon MP830), welches sich selbstständig installiert hat. Die Druckfunktion funktioniert einwandfrei. Die Funktion Scannen wird jedoch nicht angezeigt. Was nun? Ich möchte gern etwas scannen.
Die Scannersoftware separat bei Canon laden. Es geht aber auch mit dem Dienstprogramm "Digitale Bilder".
Habe die Originalsoftware bei Cannon runter geladen, geht trotzdem nicht T_T
Ich habe nun von Canon folgende Rückmeldung erhalten:
"Zu unserem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass für Ihren PIXMA MP830 kein Treiber zur Ansteuerung unter Mac OS X 10.9 Version zur Verfügung steht."
Bedeutet das, ich muss mir einen anderen Scanner zulegen oder gibt es auch noch eine andere Möglichkeit?
Scannen sollte mit dem dienstprogramm digitale Bilder funktionieren.
Ich habe das AIO-Gerät "Epson Stylus Office BX525WD". Drucken funktioniert tadellos. Allerdings wird mir in den Einstellungen nicht der Reiter "Scanner" angezeigt, obwohl es ein AIO-Gerät ist. Die neusten Treiber sowie Epson Scan von der Homepage sind installiert. Leider wird der Scanner im Netzwerk nicht gefunden.
Das Dienstprogramm Dig. Bilder sagt mir, dass kein Scanner angeschlossen ist. Hat jmd. einen Tipp?
Best Grüße
nore
Wie ist der Drucker im Netzwerk verbunden?
Der Drucker ist über WLAN verbunden.
Hast du den Scanner in den Systemeinstellungen unter 2Drucker und Scanner" mit dem "+" hinzugefügt?
Den Drucker habe ich so hinzugefügt. Als Scanner separat erkennt er den nicht. Ich habe das Gerät schon einmal gelöscht und erneut hinzugefügt. Wieder wird nur der Drucker angezeigt.
Welche OS X Version?
Ich habe OS X 10.10 drauf. Mittlerweile hat der Epson Support per Mail geantwortet. Ich soll wohl eine Network Image Express-Karte für knapp 250€ kaufen. Verstehe nicht ganz wieso.. Der Drucker ist ja verbunden und drucken kann ich. Nur irgendwie lässt sich das Gerät nicht als Scanner installieren.
Leider englisch aber für 10.10
Danke für den Link. Aber der sagt mir doch nur, dass bei meinem AOI sowohl die Druckfunktion als auch die Scanfunktion unter 10.10 unterstützt wird. Oder übersehe ich etwas?