Hi,
ich arbeite beruflich viel mit VMWare Produkten, Virtualisiserung etc.
Für Einsteiger bei der Virtualisierung lohnt sich auf jeden Fall auch ein Blick auf die Virtualbox. (Downloads - VirtualBox )
Insbesondere beim Netzwerken ist es auch für Anfänger kinderleicht die virtuelle Maschine gescheit ans Laufen zu bringen. VMWare-Player MAschinen lassen sich übrigens ganz einfach importieren.
Da es die VB auch für Linux und Windows gibt, kamn man "seine" Maschine auf einem Stick mitnehmen und überall einsetzen.
Zur Performance kann ich nicht viel sagen, außer dass die virtuelle Maschine auf meinem MacBook Pro mit SSD und 8GB deutlich schneller läuft als auf jedem physikalischen Laptop, Looking Glass inclusive.
Einen Nachteil hat die VB natürlich auch, das Gast OS ist auf 2 GB beschränkt. Wer also das meiste uter Windows machen will und Mac OS nur als bequemen Host gebrauchen möchte (Frevel :-) ), der sollte Bootcamp nehmen.
LG
slap882