Hallo
Vermutlich hast Du eine Mac-Tastatur ?
Inzwischen habe ich ein wenig experimentiert, weil das wirklich sehr stört. Wenn ich <Alt>+<BildAb> drücke tritt dieses Problem nicht auf.
Im Zusammenhang mit meiner PC-Tastatur gibts noch mehr Dinge, die wirklich lästig sind bei MacOS. Zum Beispiel führt in einem Text die Taste <Pos1> nicht an den Anfang der Zeile sondern vom ganzen Text (die Taste <Ende> wirkt äquivalent). An den Zeilenanfang kommt man mit <Windows>+ <PfeilLinks> und ans Zeilenende mit <Windows>+ <PfeilRechts>. Viel häufiger muss man an die Zeilenränder, da ist es natürlich äußerst unpraktisch, jedesmal eine Tastenkombination zu drücken.
Wie wirken denn diese Tasten bei einer Mac-Tastatatur im TextEdit ?
Bisher habe ich immer vermieden, einen Haufen Geld für eine Mac-Tastatur auszugeben zumal ich noch keine mit Kabel und rechtem Ziffernteil und allen "normalen" Tasten drauf gefunden habe. Ich möchte also auch den Block zwischen Buchstaben und Ziffern (Einfg, Entf, Pos1, Ende, BildAuf, BildAb) sowie die vier Pfeiltasten haben.
Genau so unpraktisch ist Kopieren und Einfügen beim Mac. Wieso wird dafür nicht die Taste <Einfg> in Verbindung mit <Strg>/<Umsch> verwendet ?
Die Tastaturbedienung am Mac ist absolut unpraktisch. Die wurde garantiert von Leuten entwickelt, die alles mit der Maus machen.
Wenn eine Tastatursteuerung ordentlich funktioniert, bin ich damit erheblich schneller als mit der Maus, weil sowohl die Wege am Bildschirm als auch das Zielen mit dem Mauszeiger entfallen. Wo die Tasten sind, ist klar. Dazu muss ich nicht auf die Tastatur schauen, wenn sie normal aufgebaut ist.
Solche Dinge sind im täglichen Umgang sehr frustrierend. Da fühle ich mich als Nutzer bevormundet.
Schappi
Für die, die nicht gerne lange Texte lesen: Ich denke, der Pinguin hat den Apfel gefressen.