haraldp_74
23 Oct 2014Hallo Leute!
Benötige dringend eure Hilfe zu meinem Problem:
Ich bin ein Windows Nutzer seit mehr als einer Ewigkeit.
Da ich sehr viel geschäftlich unterwegs bin und ich ein leistungsstarkes Gerät (3D-CAD) mit wenig
Gewicht (Flughafen...) habe ich mir vor einem Jahr ein Mac Book Pro mit Retina und 16 GB bestellt,
vor allem, da ich dachte Inventor läuft auf Mac. (ich hab leider den Passus mit Parallels überlesen).
Also musst ich Paralles installieren und habe alle Ressourcen der Win-Welt zur Verfügung gestellt.
Habe nun das Gerätchen hier, bin aber total unglücklich mit der Leistung!!!
Kann keine 3D-Präsentationen durchführen, da alles ruckelt und einfach eine Katastrophe ist.
Meine 6 Jahre alte HP-Laptop-Kiste schafft das aber locker.
Ich überlege nun, ob ich statt dem Parallels nun Boot Camp verwenden soll.
Jetzt zu meinen Fragen:
Bringt das irgend eine Leistungssteigerung, was meint ihr dazu?
Da ich die nächsten Wochen im Ausland bin und natürlich die Win7-DVD nicht mithabe, kann ich trotzdem das Boot Camp verwenden, oder muss ich wieder alles mühsam neu installieren?
Danke für Eure Unterstützung!!!
LG
Harald