Vor ein paar Tagen war ich bei einem Freund zu Besuch, wo ich in seiner Wohnung mein Huawei E5330-W-Lan Modem in Betrieb hatte. An das kann man ja bis zu 10 Geräte hängen. Und das hat bisher auch immer geklappt.
Er wollte sich nun mit seinem Windoof-Laptop, ein HP Compaq nc8430 (ES591EA) über mein W-Lan was runterladen, weil ich einen günstigeren Tarif habe. Jedoch war sein Laptop um nichts in der Welt dazu zu bringen, das W-Lan zu finden.
Mit seinem Handy (auch Windoof) und dem Nokia eines weiteren anwesenden Freundes war es eine Sache von Sekunden.
Woran kann das liegen?
Vielleicht an 2,4 oder 5 GHz?
Ist der Compaq überhaupt W-Lan-fähig? Bei Windoof-Geräten wüßte ich gar nicht, wie man das feststellen kann.
Würde es etwas nützen, dem Compaq einen USB-W-Lan-Adapter um knapp 10 Euronen zu spendieren? (Etwa den: TP-LINK TL-WN823N WLAN-USB-Adapter)
Das ist das Problem bei Apfelcomputern: Alles funktioniert meist auf Anhieb, so daß ich mir nie Gedanken mache, warum es funktioniert. Und wenn es einmal nicht funktioniert, habe ich keine Ahnung, wo ich ansetzen soll.
LG