Nachdem nun mein Speicherkonzept steht, ist das Laufwerk meine nächste Baustelle. Da ich inzwischen nicht mehr beabsichtige, die höhere Speicherkapazität einer Blu-ray zu nutzen, reicht offensichtlich ein DVD-Laufwerk.
Ich möchte damit in erster Linie meine CDs aufspielen, gelegentlich einen Film gucken und vielleicht auch mal eine Musik-CD oder Daten-DVD brennen.
Meistens bekommt man DVD-Laufwerke heute immer noch mit USB 2.0. Dazu höre und lese ich dann auch immer wieder als Begründung, das Laufwerk wäre sowieso so langsam, dass es die Geschwindigkeit eines USB 3.0 überhaupt nicht nutzen könne.
Stimmt das? Ich neige immer zu der aktuelleren Technik, aber wenn das Quatsch ist, könnte ich das Geld sparen und würde es die Auswahl nicht so einschränken.
Auf jeden Fall möchte ich kein y-Kabel!
Der erste Reflex ging dann zum Apple Laufwerk. Das hat USB 2.0 und kostet doppelt so viel wie ein - laut Händler - gleichwertiges Samsung Laufwerk. Kann ich darauf vertrauen und Samsung nehmen oder was sollte ich noch beachten?
Vielen Dank