Julian
24 May 2010Hallo erstmal :)
Anstatt der Tastenkombi kann man aber auch das Programm "bildschirmfoto" (das ist bei Mac auch kostenlos dabei) oder SnagIt, das hat sogar noch einige Sonderfunktionen!
Hallo erstmal :)
Anstatt der Tastenkombi kann man aber auch das Programm "bildschirmfoto" (das ist bei Mac auch kostenlos dabei) oder SnagIt, das hat sogar noch einige Sonderfunktionen!
Jetzt müsste ich dem Mac nur noch sagen, in welchem Verzeichnisdie Bildchen abgelegt werden sollen und in welchem Format (jpg;png,gif etc)
Hallo schilda,
wie im Artikel bereits geschrieben findest du alles nötig zum ändern des Formates und Speicherortes in unseren Mac OS Shortcuts .
hallo, ich habe einen screenshot gemacht, jedoch weis ich nicht, wie ich diesen auch wieder beenden kann, sodass quasi alles so ist wie zuvor
Hallo rainhappens,
leider verstehe ich Deine Frage nicht richtig. =)
Nachdem du einen Screenshot gemacht hast, ist diese Funktion beendet. Falls du in einer Screenshot Funktion hängst, drücke einfach "esc" und diese wird beendet.
Falls dies nicht das richige ist, schreib Deine Frage bitte noch einmal detailierter.
Grüße
Stefan
hallo,
leider keine antwort, sondern ein neue frage.
wie kann ich einen screenshot machen, bei dem ich mir einen bestimmten bereich auswähle, der über den sichtbaren screen hinausgeht, also dass ich sozusagen mit cmd-shift-control-4 auf der seite nach unten scrollen kann. meine fireshot bemühungen waren leider nicht von erfolg gekrönt. kennt jemand einen trick oder ein tool, damit ich meine shots so wählen kann, wie ich sie brauche?
danke.
gruß,
tatjana
Hallo tamo, du meinst jetzt im Browser? Für den Firefox kann ich Screengrab empfehlen!
Kennt jemand einen Trick, wie man das klick-Geräusch vermeiden kann?
Ich will beim Skypen Screenshots machen, aber nicht von dem Kamera-Geräusch gestört werden, ohne den Lautsprecher runter drehen zu müssen. kann man das Geräusch ausschalten?
Hallo mbopho,
in den Systemeinstellungen unter "Ton" den Haken bei "Toneffekte der Benutzeroberfläche verwenden" entfernen, sollte ausreichen. :-)
Hallo Alex,
wunderbar! Das reichte schon!
Vielen Dank für den Tipp!
Frohes Fest!
es funktioniert bei mir nicht.. was mache ich falsch.. com+shift+3 tut nichts, gar nix
cmd+shift+3 erzeugt einen Screenshot auf dem Schreibtisch.
Alternativ könntest du mal CMD+Shift+4 probieren und optional danach Leertaste.
Hallo @all,
seit einiger Zeit kann ich mit meinem Mac keinen Screenshot mehr machen. Habe meine Tochter im Verdacht. Was kann das sein? In der Mac-Hilfe soll man Einstellungen im "Terminal" vornehmen können, aber den gibts bei mir auch nicht. Vielleicht hat jemand eine Idee.
LG volldepp
Hallo volldepp,
und willkommen im Forum!
Öffne mal bitte deine Systemeinstellungen und dort den Punkt Tastatur.
Dort unter dem Reiter Tastaturbefehle prüfe bitte ob im Punkt Bildschirmphotos ob die Hotkeys noch aktiviert sind.
Befindet sich der Terminal nicht mehr im Ordner Programme/Dienstprogramme?
Habe schon gelesen das bei manchen der Terminal auch einfach verschwunden war. Hier half die portierung der Terminal.app Datei, die seperat aus dem Netz geladen wurde. Oder halt eine Herstellung der Sicherung der TM, oder aber letztendlich die Neuinstallation.
Oder du nutzt eine Alternative wie iTerm als Konsole.
Gruß,
Mike
Hi, ich bin Apple Fan, beruflich nutze ich allerdings Windows. Allerdings wundere ich mich, daß Apple`s Betriebssystem in bestimmten
Bereichen verdammt kompliziert ist. In Windows gibt es eine Taste für Screenshots, bei Apple muss man völlig doofe Tastenkombinationen anwenden. Dann muss man auch noch nachlesen, wie man diese Screenshots kompliziert einfügt. Gibt es dafür eine Erklärung?
Hallo,wenn Firefox als Browser verwendet wird gibt es eine einfache Lösung.
Man geht auf" Datei",dort auf "Drucken". In dem erscheinenden "Druckfenster" geht man auf "Vorschau". Wurde vorher nur ein Teil der Seite markiert,das Kästchen"nur Auswahl drucken" aktivieren.
Wird die Vorschau angezeigt geht man auf "Ablage" und dort auf "Bildschirmfoto aufnehmen". Man hat dann 3 Möglichkeiten.
Man kann auch unter "sichern unter" in verschiedenen Formaten die Seite(n) abspeichern.
Sollte die Seite zu breit sein,geht man zurück und stellt unter "Datei" "Seite einrichten"auf Querformat und wiederholt den oben genannten Vorgang.
ich hab noch einen ergänzungsvorschlag: der pfad an dem der screenshot abgelegt wird, wo ist der? hab ich mit der kommandozeile festgelegt und dann wusste ich es. aber wenn jetzt ein anfänger an die kommandozeile geht, wird er bestimmt nicht wissen, dass er /Users/ englisch benennen muss, ist ja vom system die sprache... d.h. eine wesentliche info wird er nicht bekommen und verzweifeln
Hallo knacki-gizmo, einfacher wäre dann wohl "~/Desktop/"
Hallo,
bin kompletter Mac-Neuling und werde daher viele Fragen haben.
Hier die Erste: Ich habe den Screenshot nach Anleitung gemacht...nur wo finde ich diesen jetzt? Habe im Terminal noch nichts eingestellt und dachte daher, ich finde diesen unter Downloads, im Finder oder Bildern. Aber da ist nix. Bin grad ratlos, wo ich noch suchen soll.
Danke schon mal und viele Grüße
Kristin
Normal landen die auf dem Schreibtisch.