Das ist ein Problem der OEM Versionen.
Das problem ist das du eventuell eine Update oder OEM version einsetzt ? um den Medienfehler zu beheben solltest du
das ist tatsächlich eine ganz dumme sache. hoffentlich flickt es apple mit dem nächsten leo-update.
bis dahin hilft diese anleitung aus dem apfeltalk:
1. geht als erstes auf FreeDOS | The FreeDOS Project (http://www.freedos.org)und ladet euch das image ?fdfullcd.iso? herunter (ftp://ftp.ibiblio.org/pub/micro/pc-s?0/fdfullcd.iso )
2. image brennen (programme/dienstprogramme/festplattendienstprogramme?dort auf brennen klciken und zuvor gedownloadetes image ?fdfullcd.iso? suchen und brennen)
3. bootcamp öffnen und neue windowspartition erstellen (falls ihr noch ein alte dauf habt weg damit, mit bootcamp alte entfernen und neue erstellen)
4. bootcamp fragt euch dann, ob ihr windows installieren wollt, cd einlegen usw?.NEIN! wollen wir ersteinmal nicht, also auf ?später installieren klicken)
5. legt nun euer gebranntes freeDOS ins laufwerk und startet mit gedrückter ?c? taste neu.
6. FreeDOS öffnet sich und ihr wartet erst mal, es erscheint ein bildschirm??continue o boot FreeDos?? drückt einfach ENTER
7. es erscheint ein weiteres menü. 1-5 menü punkte können ausgewählt werden, nehmt den 5. punkt (freeDos LIVE CD only). dieses wählt ihr aus indem ihr die ?5? auf der tastatur drückt
7. dos übliche komandozeile erscheint. (A:/?oder so)
8. schreibt dort ?format c:? (ohne anführunsstriche), beachtet die englische tastaur?doppelpunkt über SHIFT-Ö
9. bestätigt mit ?Yes? (ZES)
9.1 erscheint soetwas wie labelname oder so, gebt dort BOOTCAMP ein
10. neustarten (bzw. lange auf powerknopf) und abs ins OSX
11. bootcamp startet und jetzt könnt ihr mit der windowsinstallation fortfahren (bootcamp öffnenfortfahren>windowsinstallation beginnen und windows XP SP2 cd einlegen)
12. windows startet. dauert ein bisschen
13. nun seht ihr den üblichen bildschirm der manchen schon zu hals raushängen dürfte. die einzelnen partitionen sind zu erkennen. ganz unten seht ihr C: BOOTCAMP FAT32 oder so
14. auf diese und nur auf diese installiert ihr windows (einfach partiition auswählen und ENTER..den rest kennt ihr ja)
( 15. manche werden sich jez wunder, ?ich denke ich muss dort nochmal die festplatte formatieren?nein! das braucht ihr jetzt nicht mehr einfach ENTEr und los geht es?es tritt kein ?MEDIAFEHLER auf)
16. ?Windows startet neu und es tritt wieder der hal.dll fehler auf?. nein, wenn ihr alles so gemacht haben solltet, wie beschrieben dürfte es funktioniere?.
17. danach windows normal installieren und treiber cd via leopard dvd installieren?bllaa den rest kennt ihr ja)
Mehr zum Thema Windows auf einem Mac installieren ? Bootcamp auf MacEinsteiger.de
Probiere es mal aus.